Die Karwoche steht vor der Tür. Wir gehen mit großen Schritten auf die wichtigsten Tage des Jahres zu. In der gesamten Pfarreiengemeinschaft wird die Karwoche ganz unterschiedlich begangen. Damit Sie und Ihr den Überblick behalten, präsentieren wir hier eine Übersicht über die Gottesdiensttermine in der Pfarreiengemeinschaft in der Karwoche. Eine Version zum Ausdrucken im pdf-Format… Weiterlesen
Bibel am Nachmittag für Senioren

Seit sechs Jahren gibt es das Angebot Bibelabend, parallel möchte ich ein neues Format ausprobieren und lade alle Bibel-Interessierten Senioren zum Bibelteilen am Nachmittag ein. Wir starten nach Ostern und treffen uns einmal im Monat am Donnerstagnachmittag um 16:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Laurentiushaus. Der erste Termin ist am Donnerstag, den 27.04.23. Bei… Weiterlesen
Einladung zum Abend der Versöhnung in der Fastenzeit: „Hörendes Herz“
Zur Ruhe kommen, Gottes Wort mit offenen Ohren und Herzen hören, vor den Herrn treten: Der Abend der Versöhnung bietet kurz vor dem Beginn der Karwoche die Gelegenheit, sich für die österlichen Tage intensiv vorzubereiten und sich selbst zu reflektieren. Neben der eucharistischen Anbetung und dem Gebet in Stille gibt es die Möglichkeit, das Sakrament… Weiterlesen
Kranken- und Senior*innenbesuchsdienst Zuhause und in den Einrichtungen der Seniorenhilfe
Wir im Pastoralteam und im Pastoralrat sind überzeugt, dass in unseren Pfarrgemeinden Menschen leben, die krank oder alt und gebrechlich sind, und die sich einsam fühlen. Auch wenn sie im eigenen Zuhause oder in einer Einrichtung der Seniorenhilfe betreut werden, kann dieser professionelle Dienst meist nicht alle Bedürfnisse abdecken. Zeit zusammen verbringen, Zuhören, Kirchen- oder… Weiterlesen
Impulsvortragsreihe: Die Heiligen Drei Tage – erleben | Was & Wie feiern wir?
„Warum ist diese Nacht anders als alle anderen Nächte?“ Diese Frage wird vom jüngsten Mitglied einer jüdischen Familie am Vorabend des ersten Feiertages des Pessachfestes an den Leiter des Mahls gestellt. Sie ist der Grundstein für alle Geschichten, Bräuche und Rituale, die an den Auszug des Volkes Israel erinnern sollen. Dennoch ist der Sinn hinter… Weiterlesen
Die Pfarreiengemeinschaft auf Facebook und Instagram
Ab sofort ist die PG Bobingen auch auf den Sozialen Netzwerken Facebook und Instagram zu finden. Dort erwarten Sie Beiträge aus dem Leben der Pfarreiengemeinschaft, Veranstaltungshinweise und Bilderstrecken. Darüber hinaus möchten wir Sie mit Impulsen durch das Jahr begleiten und mit Ihnen in Kontakt treten zu ganz unterschiedlichen Themen. Wir würden uns über jegliche Unterstützung… Weiterlesen
Vorstellung des neuen pastoralen Mitarbeiter Herrn Sebastian Trefon
Vorstellung des neuen pastoralen Mitarbeiter Herrn Sebastian Trefon Die Pfarreiengemeinschaft erhält ab 01.03.23 einen neuen pastoralen Mitarbeiter: Herrn Sebastian Trefon. Wir im hauptamtlichen Team freuen uns sehr und glauben, auch Sie und ihr könnt euch über ihn freuen! Anbei eine erste schriftliche Vorstellung, die dazu einladen will, die damit gemachte erste Begegnung auf persönlicher Ebene… Weiterlesen
Fastenandacht „Hurra, die Welt geht unter!?“
Am Mittwoch, 29.03.23, findet um 19.00 Uhr eine etwas außergewöhnliche Fastenandacht in der Pfarrkirche St. Felizitas statt. Titel: „Hurra, die Welt geht unter!?“ Ausgehend von dem Hungertuch und dem K.I.Z.-Titel dürfen Sie und ihr gespannt sein, wie es sich mit dem Weltuntergang im Angesicht von Karfreitag und Ostern verhält! Gestaltet wird die wieder etwas andere… Weiterlesen
Anmeldung zum Jugendausflug nach Wien der PG Bobingen
Liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, Die Pfarreiengemeinschaft Bobingen veranstaltet in der zweiten Osterferienwoche von Mittwoch, 12. April bis Samstag, 15. April, einen Jugendausflug nach Wien. Hierzu sind alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Bobingen herzlich eingeladen. Das genaue Programm für die Tage in Wien wird beim Vortreffen nach den Faschingsferien präsentiert. Vorab sei aber schon gesagt,… Weiterlesen
Anmeldefrist ‚Trommelabend‘ verlängert
Liebe Angehörigen der PG Bobingen, Die Anmeldefrist zum Trommelabend am 16. Februar im Pfarrheim der PG Bobingen (Hochstraße 2b 86399 Bobingen) wurde bis zum 12. Februar verlängert. Wir freuen uns, Sie und euch begrüßen zu dürfen. Das Formular finden sie untenstehend im Beitrag ‚Trommelabend‘. Auf ein Wiedersehen beim Trommelabend, Ihre Sr. Paulin
Herzliche Einladung zum Jugendausflug
Die Pfarreiengemeinschaft Bobingen veranstaltet in der zweiten Osterferienwoche von Mittwoch, 12. April bis Samstag, 15. April, einen Jugendausflug nach Wien. Hierzu sind alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Bobingen herzlich eingeladen. Das genaue Programm für die Tage in Wien wird beim Vortreffen nach den Faschingsferien präsentiert. Vorab sei aber schon gesagt, dass Spiel, Spaß und Spannung garantiert… Weiterlesen
Herzliche Einladung zum „Trommelabend“
Engagierte in der Seniorenarbeit der PG und alle, die es werden wollen sind herzlich eingeladen zum Trommelabend am Donnerstag, den 16.02.23 von 19-21 Uhr ins Pfarrheim, Hochstr. 2b, Bobingen. Die für die Teilnahme entstehenden Kosten werden als Dankeschön für Sie von der Pfarrgemeinde St. Felizitas übernommen. Die Anmeldung wird bis 01.02.23 erbeten. Die Flyer mit… Weiterlesen
Exerzitien im Alltag „Halt an. Wo läufst du hin?“
So lautet die Überschrift der vierwöchigen Exerzitien im Alltag, die die Pfarreiengemeinschaft Bobingen in der Fastenzeit 2023 anbietet. Sie sind geeignet für alle, die ihr Christsein neu entdecken und ihren Glauben in ihrem Alltag vertiefen wollen. Herzliche Einladung dazu! Den Kurs begleiten Sr. Paulin Kotas und Frau Angelika Stingl. Die Treffen finden dienstags um 19:30… Weiterlesen
Wichtige Infos: Adventskalender und Institutionelles Schutzkonzept

Adventskalender Liebe Freund*innen der PG Bobingen, unter der Kategorie ‚Geistliche Impulse‘ in der oberen Kategorienliste unter ‚Sakramente und Seelsorge‘ finden Sie ab 1. Dezember täglich ein ‚Adventskalendertürchen‘ der Bobinger Ministrant*innen. Sie können hier jeden Tag bis Weihnachten einen Impuls im Format einer PDF-Datei downloaden. Freuen Sie sich auf die eine oder andere Überraschung! Ihre Ministrant*innen… Weiterlesen
Adventskalender
Liebe Besucher:innen, auf der Seite „Geistliche Impulse“ finden Sie ab 1. Dezember den Advent hindurch den Adventskalender der Ministrant:innen der Pfarrei St. Felizitas Bobingen! Klicken Sie einfach jeden Tag auf das entsprechende ‚Tages-Datei-Türchen‘ und laden Sie sich es herunter! Viel Freude durch den Advent hindurch!
Herzliche Einladung zum offenen Bibelabend in St. Felizitas, Bobingen

Herzliche Einladung an alle Bibel-Interessierte zum offenen Bibelabend!
Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl in St. Felizitas

Das Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl vom 19.03./20.03.2022 steht fest.
Hilfe für die Ukraine
Hilfe für die Ukraine: „Öffnen wir unsere Herzen, Hände
und Türen!“
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Ab 04.01.2022 ist das Pfarrbüro bis auf Weiteres am Dienstag nur bis 17.00 Uhr geöffnet.
Erntedank/Vorstellung neuer Liederquell

Am Sonntag, dem 03.10.2021 wurde nicht nur Erntedank gefeiert sondern auch der neue Liederquell vorgestellt.
Werden Sie Mitarbeitende im Besuchsdienst

Zeit schenken –
Kranke und Senioren Zuhause und in den
Einrichtungen der Seniorenhilfe besuchen
Abschiedswort Pfarrer Franz Schmid

Liebe Pfarrgemeinde,Anfang März wird Pfarrer i.R. Franz X. Schmid, mein Vorvorgänger als Stadtpfarrer hier in Bobingen (von 1978 bis 1999), wieder von Bobingen wegziehen, nachdem er die letzten fünfeinhalb Jahre hier bei uns als Ruhestandsgeistlicher gewirkt hat.Am 28. Februar werden wir ihn im Pfarrgottesdienst offiziell verabschieden – im Rahmen dessen, was eben zur Zeit coronamäßig… Weiterlesen
Abendmesse am Dienstag entfällt
Die Abendmesse am Dienstag 18.30 Uhr in Bobingen entfällt bis auf Weiteres.
Theologische Blogs
Die Sprache der Kirche ist veraltet? Deren Inhalte sind von gestern? Diskutiert wird nie? Solche Vorurteile gibt es zuhauf. Doch sieht die Realität wirklich so aus? Wir haben Ihnen hier verschiedene theologische Blogs zusammengestellt, auf denen sie sich vom Gegenteil überzeugen können und von jungen Wissenschaftler*innen Antwortversuche auf vielfältige Fragen in Kirche und Gesellschaft finden:… Weiterlesen
Fürbitten für jede Gelegenheit

Neuerscheinung Teil zwei des Fürbitten-Buchs der Bobinger Gemeindereferentin Theresia Zettler gibt es jetzt zu kaufen. Warum sie das Werk geschrieben hat und wieso es für sie ein sehr persönliches ist.
Pfingstprojekt 2020

Videos auf YouTube zu unserem Pfingstprojekt Zu unserem Pfingstprojekt sind die folgenden Videos entstanden: Wenn Sie unser Pfingstprojekt „Komm Heiliger Geist“ finanziell unterstützen wollen, freuen wir uns. Sie können Ihre Spende direkt im Pfarrbüro/Briefkasten abgeben oder überweisen auf unser Konto Katholische Kirchenstiftung Sankt Felizitas Raiffeisenbank Bobingen IBAN DE 84 7206 9036 0000 0017 67 Stichwort Pfingstprojekt. Als Dankeschön senden… Weiterlesen

Pfarrkirche St. Felizitas
Eine Urkunde aus dem Jahre 1180 bestätigt, dass die Geschichte der Bobinger Kirche mindestens bis 1090 zurückreicht. Das heutige Kirchengebäude wurde im 13. Jahrhundert im romanischen Stile errichtet und im 15. Jahrhundert im gotischen Stile vergrößert.
Weiterlesen: Kirchenführung durch unsere Stadtpfarrkirche St. Felizitas

St. Wolfgang & Wendelin
Der spätgotische Kirchenbau mit Turm wurde 1523 erbaut. Die hochwertige Innenausstattung besteht aus Glasfenstern mit Rosenkranzgeheimnis (Prof. Oberberger, München) und dem Altar von H. Schorer. Der Vorläuferbau wurde archäologisch erschlossen. Die Kapelle bildet und bildete das Zentrum des „Unteren Dorfes“ mit Schmiede, Gaststätten und Bauernhäusern.
Weiterlesen: Kirchenführung durch unsere Kapelle St. Wolfgang und Wendelin

Liebfrauenkirche
Der Neubau von 1749/1751 ersetzte eine ältere Kapelle, die 1472 erstmals erwähnt wurde. Als ausführender Architekt ist Franz Kleinhans überliefert.
PGR Bobingen

Mitglieder des Pfarrgemeinderates der Legislaturperiode 2018 – 2022:
Stadtpfarrer Thomas Rauch
gewählte Mitglieder:
- Bobinger Manfred (stellvertretender Vorsitzender)
- Schindler Patrick (Vorsitzender und Vertreter im Dekanatsrat)
- Phan Maria, Phan Matthias, Achatz Gerald, Oßwald Nadja, Meier Richard, Terschanski Daniela, Rosengart Melanie, Falkenberg Brigitte, Steinbusch Angela, Steinle Sabine
die vom Pfarrgemeinderat hinzugewählten Mitglieder:
- Bühler Josef (Vertreter Kolping)
- Goßner Karin (Vertreterin Frauenbund) (Schriftführerin)
- N.N. (Vertreter*in Kolpingjugend)
- Lenz Tobias (Vertreter Ministranten und Jugend)
- Zobel Albertine (Vertreterin Senioren)
die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter/-innen, soweit deren Teilnahme an den Sitzungen erforderlich und möglich ist
KV Bobingen

von links nach rechts:
Dr. Ruolf Hartl, Luise Treupel, Hubert Geiger, Reinhold Krebs, Wolfgang Gastl, Martin Bobinger (Kirchenpfleger), Dr. Max Wohlgschaft, Walter Fehle, Elisabeth Kugelmann (Verwaltungsleiterin), Thomas Rauch (Dekan und Stadtpfarrer)
Eltern-K
ind-Gruppe
Ziel der Eltern-Kind-Gruppe ist es primär, das Beisammensein gleichaltriger Kinder untereinander zu fördern. Zudem kann bzw. können in den Eltern-Kind-Gruppen durch den Austausch mit anderen Eltern in ähnlichen Lebenssituationen voneinander und miteinander gelernt werden, Erziehungssituationen reflektiert werden und das Erlernte im Alltag erprobt werden. Für weitere Information (Termine, Möglichkeiten zum Mitmachen) besuchen Sie gerne die Homepage der Eltern-Kind-Gruppe oder nehmen Sie Kontakt zu den Ansprechpartner*innen auf.
Kontakt:
- Stephanie Nowak: Tel.: 08234/998820
- Christine Bäcker: Tel.: 08234/8021108
Frauenbund
Der „Katholische Frauenbund Bobingen“ wurde 1974 gegründet. Er zählt derzeit 267 Mitglieder, darunter Frauen jeglichen Alters und mit unterschiedlichsten Interessen. Das gemeinsame Tun und Zusammensein sowie verschiedene Unternehmungen stehen im Mittelpunkt des Frauenbundes. Neben Vorträgen und Exkursionen werden verschiedene Festivitäten begangen, der Weltgebetstag der Frauen gefeiert, Gottesdienste gestaltet, Seniorennachmittage veranstaltet, geklöppelt und Aquarell gemalt. Des Weiteren erstreckt sich das Angebot über Pilates und Gymnastik bis hin zu einer Seniorinnengruppe für ganzheitliche Bildung. Ebenso gibt es seitens des Frauenbundes aber auch für Familien Eltern-Kind-Gruppen. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne die Homepage des Frauenbundes oder erkundigen Sie sich im Pfarrbüro.
Kontakt:
- Pfarrbüro: Tel.: 08234/9642-0 | E-Mail pg.bobingen@bistum-augsburg.de
Gottesdienstteams
Die Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Bobingen zeichnen sich durch eine äußerst abwechslungsreiche Gestaltung aus. Diese leisten vor allem die verschiedenen Gottesdienstteams: Das Kinderkirchenteam, das Familiengottesdienstteam und das Gotteslichterteam.
- Kinderkirchenteam
Das Kinderkirchenteam gestaltet Gottesdienste vor allem für die kleineren Kinder bis zum Kommunionalter und deren Familien und Freunde. An den „Kinderkirchen-Sonntagen“ gestaltet das Kinderkirchenteam den Familiengottesdienst und feiert mit der gesamten Pfarrgemeinde die Eucharistie. An den „Kinderkirchen-Freitagen“ am Nachmittag feiert das Kinderkirchenteam einen kurzen, kindgerechten, fröhlichen Wortgottesdienst. Alle Interessierten sind zum Mitgestalten und Mitfeiern herzlich eingeladen. Für aktuelle Informationen zum Mitmachen kontaktieren Sie gerne das Pfarrbüro oder Tina Bader, Termine entnehmen Sie gerne dem Gottesdienstanzeiger unserer Homepage.
Kontakt:
- Pfarrbüro: Tel.: 08234/9642-0 | E-Mail pg.bobingen@bistum-augsburg.de
- Tina Bader: Tel.: 08234/905375 | E-Mail: tina.bader76@gmail.com
- Familiengottesdienstteam
Das Familiengottesdienstteam ist ein Team bestehend aus mehreren Männern und Frauen, denen es am Herzen liegt, den Glauben lebensnah und froh zu vermitteln und die Menschen aktiv an der Gestaltung des Gottesdienstes zu beteiligen. Großes Ziel ist es, dass Personen jeglichen Alters, Familien mit Kindern, genauso wie Singles und Alleinstehende, Jugendliche und Senioren sich in der Kirche wohlfühlen, sich dazugehörig fühlen und ihnen der Glaube und das Wort Gottes näher gebracht werden. Dies gelingt dem Familiengottesdienstteam ausgehend vom Evangelium des Sonntags vor allem durch das aktive Mitmachen aller Generationen. Für weitere Informationen zum Mitmachen kontaktieren Sie Gemeindereferentin Theresia Zettler, Termine der Familiengottesdienste entnehmen Sie gerne dem Gottesdienstanzeiger unserer Homepage.
Kontakt:
- Gemeindereferentin Theresia Zettler: Tel.: 08234/9642-40 | E-Mail: theresia.zettler@bistum-augsburg.de
- Gotteslichterteam
Das Gotteslichterteam, das aus dem ehemaligen Jugendgottesdienstteam hervorgegangen ist, hat sich als zentrale Aufgabe gestellt, liturgische Feiern auf eine neue Art und Weise für Jugendliche und junge Erwachsene zu gestalten. Zentrale Elemente sind dabei musikalisch-solistische Darbietungen, Lichtkunst und literarische Einspeisungen. Für Informationen zum Mitmachen kontaktieren Sie Pastoralassistent Patrick Lindermüller oder Matthias Phan, Termine der vom Gotteslichterteam gestalteten Gottesdienste entnehmen Sie gerne dem Gottesdienstanzeiger unserer Homepage.
Kontakt:
- Pastoralassistent Patrick Lindermüller: Tel.: 08234/9642-15 | E-Mail: patrick.lindermueller@bistum-augsburg.de
- Matthias Phan: E-Mail: matzephan@googlemail.com
Kinderbibelnachmittage
Drei Mal im Jahr – im Frühling, Sommer und Herbst – findet in der Pfarreiengemeinschaft Bobingen ein Kinderbibelnachmittag statt. Das Kinderbibelnachmittagsteam gestaltet für Kinder von sechs bis elf Jahren eine Entdeckungsreise durch die biblischen Geschichten und lädt die Kinder dabei ein, sich ganz persönlich mit diesen Erzählungen und was sie bei ihnen auslösen auseinanderzusetzen.
Zentrale Elemente dabei sind ein Theaterstück, Gesang, Basteleinen und vielfältige Spiele, die zur Auseinandersetzung mit den biblischen Geschichten einladen. Für weitere Informationen zum Mitmachen kontaktieren Sie Sabine Letroe, Termine der Kinderbibelnachmittage entnehmen Sie gerne unserer Homepage.
Kontakt:
- Sabine Letroe: Tel.: 0179/1481173
Kolpingsfamilie
Die Kolpingfamilie in Bobingen ist die größte im Bistum Augsburg und bietet eine Fülle an Aktivitäten an. Nähere Informationen zu ihr können auf deren Homepage entnommen werden.
Ökumenische Kinderbibelwoche
Die ökumenische Kinderbibelwoche findet jedes Jahr in der ersten Schulwoche nach dem Ende der Sommerferien statt. Zusammen mit der evangelischen Dreifaltigkeitskirche wird ein biblisches Thema kindgerecht aufgearbeitet. Höhepunkt der Kinderbibelwoche ist der Abschlussgottesdienst am Sonntagmorgen entweder in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche oder in der Stadtpfarrkirche St. Felizitas. Für weitere Informationen zu Terminen und Möglichkeiten zum Mitmachen besuchen Sie gerne unsere Homepage oder kontaktieren Sie Pfarrhelferin Sr. Paulin Kotas.
Kontakt:
- Pfarrhelferin Sr. Paulin Kotas: Tel.: 08234/9642-17 | E-Mail: paulin.kotas@bistum-augsburg.de
Seniorenkreis
Der Seniorenkreis der Pfarreiengemeinschaft Bobingen besteht seit 1984 und findet einmal im Monat statt. Eingeladen sind alle Seniorinn*en ab ca. 70 Jahren, sowie Gäste je nach Thema. Das Angebot reicht von Vorträgen bis hin zum gemeinsamen Singen und Gedächtnistraining. Das Kaffeetrinken und die Unterhaltung gehören natürlich auch dazu. Im Jahresprogramm sind der Fasching, Adventsfeier, Gottesdienste und Ausflüge bzw. Bildungsfahrten fest verankert. Die Veranstaltungen sind, sofern nicht anders genannt, jeweils um 14.00 Uhr im Laurentiushaus. Die Termine zu den Seniorennachmittagen sind der Homepage zu entnehmen oder können im Pfarrbüro oder bei Albertine Zobel erfragt werden. Wende Sie sich gerne an uns!
Kontakt:
- Pfarrbüro: Tel.: 08234/9642-0 | E-Mail pg.bobingen@bistum-augsburg.de
- Albertine Zobel: Tel.: 08234/8616 | E-Mail: akzobel@t-online.de.
SilberFit
SilberFit ist eine Seniorinnengruppe unter dem Dachverband des Katholischen Frauenbundes Bobingen, die ganzheitliche Bildung vermitteln will. Das Angebot von Silber-Fit richtet sich an Frauen über 60 Jahren, die in den Bereichen Beweglichkeit, Gedächtnis sowie Kommunikation und Spiritualität angeregt und gefördert werden wollen.
Silber-Fit trifft sich zu ihren Einheiten jeden Dienstagmorgen im Pfarrheim St. Felizitas 75 Minuten. Neben dem genannten Programm spielt bei den Treffen ebenso der Erfahrungstausch sowie der Austausch über gegenseitige Hilfestellungen in den unterschiedlichen Lebenssituationen eine große Rolle. Termine und Möglichkeiten zum Mitmachen erfragen Sie gerne bei Maria-Brigitte Falkenberg oder im Pfarrbüro.
Kontakt:
- Maria-Brigitte Falkenberg: Tel.: 08234/902011 | E-Mail: peter.falkenberg@gmx.net.
- Pfarrbüro Tel.: 08234/9642-0 | E-Mail pg.bobingen@bistum-augsburg.de
Yenge-Zola
Seit über 10 Jahren unterstützt ‚Yenge–Zola‘, der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ der Pfarrei St. Felizitas Bobingen die Menschen in der Diözese Matadi in der Demokratischen Republik Kongo. Ansprechpartnerinnen im Kongo sind die Marienschwestern von Matadi. Der persönliche Kontakt miteinander ist für die konstruktive Hilfe dort unerlässlich. Mitglieder des Arbeitskreises, vor allem Dr. Josef Steiniger, reisen regelmäßig in den Kongo, um Probleme zu erkennen und mit den Menschen dort zu sprechen. Einige der wichtigsten Projekte sind: die Sanierung, Erweiterung und Ausstattung der Krankenstation in Mbanza-Ngungu und die Erbauung der Tusikama Schule in Mbanza-Ngungu gewesen. Weitere Informationen zu Terminen und Möglichkeiten zum Mitmachen entnehmen Sie gerne der Homepage von „Yenge Zola“ oder kontaktieren Sie gerne Richard Meier.
Kontakt:
- Richard Meier: Tel.: 08234/5858
Priesterjubiläum Thomas Rauch
Herzlichen Glückwunsch zum Silbernen Priesterjubiläum
25 segensreiche Jahre als Priester, dargestellt von 25 weißen und roten Rosen vor dem Altar.
25 Jahre in denen sich die Gemeinden glücklich schätzen konnten,
dich als Pfarrer oder Kaplan zu haben.
Wir alle können dem Heiligen Geist nur für deine Berufung zum Priester danken!
Schwer jemanden zu finden der nicht glücklich über dein Wirken war oder ist,
außer vielleicht die bischöfliche Finanzkammer in Augsburg, bist du doch als sehr baufreudiger Priester bekannt, was gemacht gehört wird bei dir halt auch erledigt.
Abschließend ein noch eher egoistischer Wunsch, silbernes Jubiläum reicht uns nicht bleib einfach noch bis zum Goldenen, groß feiern können wir in Bobingen ja eh.
Vergelt’s Gott Thomas!
Patrick Schindler im Namen der gesamten Pfarreiengemeinschaft Bobingen
Fürbitten Festgottesdienst Samstag, 27. Juni 2020
Herr Jesus Christus! Das Bekenntnis des Heiligen Apostels Thomas, der zu Dir sagt:
„Mein Herr und mein Gott“ habe ich mir vor 25 Jahren als meinen Primizspruch gewählt.
Hinein in dieses Vertrauen auf Dich, legen wir unseren Dank und unsere Bitten:
- 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
deiner Eltern und Brüder, Verwandten und Freunde, Nachbarn und Mitstudenten.V: Jesus komm zu ihnen und zu uns allen!
A: Wir bitten Dich, erhöre uns - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
der Päpste und Bischöfe, Priester und Geistlichen Begleiter, die dich auf unterschiedliche Weise geprägt haben, die dir Vorbilder im Glauben und treue Weggefährten sind. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
der Menschen an Deinen Wirkungsorten, als Kaplan und Bischofssekretär, als Stadtpfarrer, Dompfarrer und Dekan: in Weilheim, Augsburg, Landsberg, Bobingen. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
der Kinder und Jugendlichen, im Kindergarten und in der Schule, im Gottesdienst und als Ministranten, in der Band und im Chor, bei Kolping, der Feuerwehr, in der Musikkapelle und im Sportverein. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
aller haut- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Pfarrbüro und in der Sakristei, auf der Empore und im Laurentiushaus, im Pfarrgemeinderat und in der Kirchenverwaltung. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
aller Frauen und Männer, die sich in der Politik und im Vereinsleben engagieren, die unser kirchliches Leben mitgestalten, die Traditionen pflegen und Neues wagen. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
aller, die dich, den „Spezi-alisten“, gerne einladen, die mit dir Schafkopf, Tennis und Golf spielen und alle, die dich im Gebet begleiten. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
aller, die ein Sakrament empfangen, denen du – im Leben und im Sterben – durch die Heilszeichen der Kirche, wirkmächtig, Gottes Frohe Botschaft verkünden, Trost und Segen spenden kannst.
Dreifaltiger Gott! Lass uns an Dich glauben und Dir vertrauen in dieser Zeit –
und einst mit allen Heiligen bei Dir selig sein, in Ewigkeit. AMEN.
© Theresia Zettler
Gedicht von Anni Gastl
Pfarrer Rauch, ein Mann von Welt,
unbezahlbar mit Geld,
drum haben wir bei Anni Gastl
ein Gedicht für ihn bestellt.
Zum 25 jährigen Priesterjubiläum
von Stadtpfarrer Thomas Rauch
Fünfundzwanzig Jahre – Schafe,
hüten – bockige und brave
Lämmlein – folgsam und konform.
Auch die Zweifler, die sinnieren,
in vielen Fragen sich verlieren
die nicht so glauben wie die Norm.
All diese Menschen anzunehmen,
so wie sie sind – sich zu bequemen,
sie seh´n als Launen der Natur.
Johannes schrieb – man kann es lesen,
das Wort – als wär´s für Dich gewesen
ich kenn´ die Meinen – und sie Mich.
Kirchenferne; U-Bootchristen
Katholiken – noch auf Steuerlisten,
ja, wir alle kennen Dich.
Dein Primizspruch, der lautet „Mein Herr und mein Gott“
Heut sehn wir mit Schrecken – die Welt gerät aus dem Lot.
Jedoch – der Christ hofft trotz vieler Sorgen,
vertraut auf Gott – HEUT und auch noch MORGEN.
Dazu brauchts Idealisten, in der Stadt, auf dem Land,
als Pfarrer seid ihr absolut “systemrelevant“.
Fünfundzwanzig Priesterjahre, eine Zahl, ein Meilenstein,
nach Weilheim, Landsberg – Schwaben/Augsburg seid ihr nun bei uns daheim.
In Bobingen – wir gratulieren – lieber Thomas – Dir ganz herzlich.
Leider – und das tut uns leid, nicht wie gewohnt, es trifft uns schmerzlich.
Jubiläum zu Corona Zeiten,
auch ein Pfarrer muss da leiden
die große Fete kommt zu Fall.
Abstand, Mund und Nasenschutz
nur aus der Ferne, kurz ein Gruß,
das Virus lauert überall.
Schmale Feier, wenig Gäste,
vom Kirchenvolk nur kleine Reste,
der Klerus, der bleibt im Palais,
kein Bischof, keine Monsignora,
Home-Office ora, nix labora,
nix Buffett – Sekt, nix Nußparfait.
Lieber Thomas – unser Hirte – wir wünschen Dir heute
Zuversicht, Hoffnung, viel G´sundheit und Freude.
Wir danken Dir für all dein Wirken – in guten wie in schlechten Zeiten.
Für Dein Tun in all den Jahren – deine Herde treu zu leiten.
Der Herrgott möge seine schützende Hand stets über Dir halten,
und – bleib bei uns, schon z´wecks der Näh´ zu Burgwalden.
Anni Gastl, Bobingen 25. Juni 2020