Am Montag, 17. März 2025, um 16:30 Uhr feiert Bischof Dr. Bertram Meier in der Basilika St. Ulrich und Afra eine Heilige Messe, um der Opfer von Kriegen zu gedenken und für einen gerechten und dauerhaften Frieden, insbesondere in der Ukraine und im Heiligen Land, zu beten. Diese Eucharistiefeier ist Teil der „eucharistischen Kette“, in… Weiterlesen
Besinnungstag zur Fastenzeit am 28.03.2025
Die PG Bobingen lädt am 28.03.2025 herzlich zum Besinnungstag in der Fastenzeit ein. In diesem Jahr referiert Pfarrer i.R. Dr. Berhard Ehler zum Thema „Mit Freude Christ sein“. Weitere Infos finden Sie auf dem Plakat unten!
Verabschiedung Theresia Schindler und Anita Dölle
Als „gute Geister in der PG“ bezeichnete Pfarrer Dominic Ehehalt die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Theresia Schindler und Anita Dölle. Auch wenn sie sich nicht im Rampenlicht sahen, waren beide über 30 Jahre lang ein unverzichtbarer Teil der Pfarreiengemeinschaft. Am Tag der Taufe des Herrn verabschiedete sie Pfarrer Ehehalt gemeinsam mit Verwaltungsleiterin Elisabeth Kugelmann und dem… Weiterlesen
Exerzitien im Alltag: „Alles umsonst“
Alles umsonst – das klingt einerseits wie: „Es ist alles vergeblich!“ Alles umsonst – da hören wir aber auch etwas von einem Geschenk und einer großen Gabe. Das meiste – und vor allem das Wichtigste – im Leben bekommen wir geschenkt. Die Gaben Gottes wahrnehmen und anschauen, danach fragen, wie wir damit umgehen, aber auch… Weiterlesen
Neue Mitarbeiterin im Pfarrbüro
Orgelklänge in St. Radegundis
Die Königin der Instrumente ist die Orgel, und eine dieser „Königinnen“ feierte am vergangenen Sonntag ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Orgel in der Pfarrkirche St. Radegundis war an ihrem Geburtstag beim Benefizkonzert in Waldberg die Hauptperson. Organistinnen und Organisten sorgten, unterstützt von Musikerinnen und Musikern an Oboe und Trompete, für 90 stimmungsvolle, tiefgehende und ereignisreiche Minuten.… Weiterlesen
Ulrichsreliquiar, Radegundisfest und PG-Wallfahrt nach Andechs – Bilder aus dem Juni 2024
Auch im Juni gab es in der PG Bobingen verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen! Unter anderem machte das Ulrichsreliquiar bei seiner Bistumsreise Halt in der PG, während das Radegundisfest wieder zahlreiche Menschen nach Waldberg lockte. Außerdem fand am 22.06. die PG-Wallfahrt nach Andechs und St. Ottilien statt.
Aktionen in der PG Bobingen – April 2024
Viel los in der Osterzeit!Die Wochen nach den Feiertagen sind traditionellerweise mit vielen Veranstaltungen gefüllt. Zum einen fanden in den letzten Wochen die Erstkommunionen statt, in denen mehr als 60 Kinder in allen allen Pfarreien das erste Mal den Leib des Herrn empfangen durften. Außerdem fand die bundesweite 72h-Aktion teil, in denen auch zwei Gruppen… Weiterlesen
Krippenspiel in Bobingen – Videobeitrag von katholisch1.tv
Das Familiengottesdienstteam der Pfarrei St. Felizitas bekam mit den Darstellerinnen und Darstellern des diesjährigen Krippenspiels Besuch von katholisch1.tv. Folgend finden Sie den Artikel und den dazugehörigen Beitrag: „An Weihnachten feiern wir, dass Gott sich ganz klein macht und zu uns Menschen kommt – als Kind in einem Stall. In den Kinderkrippenfeiern am Nachmittag des Heiligen… Weiterlesen
Bilder des 500-jährigen Jubiläums St. Wolfgang und Wendelin
Anlässlich der 500-Jahr-Feier der Kapelle St. Wolfgang und Wendelin feierte Bischof Dr. Bertram Meier mit vielen Konzelebranten und Gläubigen am 18.11.2023 einen Pontifikalgottesdienst. Anschließend daran durfte sich der Bischof, mit dem Bürgermeister Klaus Förster und Pfarrer Dominic Ehehalt, in das Goldene Buch der Stadt Bobingen eintragen und die wunderschön gestaltete Kerze anlässlich des Jubiläums weihen.… Weiterlesen
Erntedankaltäre der PG Bobingen
Auch wenn das Erntedankfest bereits vor einer Woche gefeiert wurde, möchten wir Ihnen die wunderschönen Erntedankaltäre, die in unserer Pfarreiengemeinschaft aufgebaut wurden, nicht vorenthalten! Vielen Dank an die Mesnerinnen und Mesner und deren helfenden Hände, vergelts Gott!
Interview zum Thema „Escape-Rooms“ auf Katholisch.de
Unser Pastoralassistent Sebastian Trefon hat ein Escape Game entwickelt, das kostenlos bei Jugendfreizeiten, im Religionsunterricht und in der Katechese verwendet werden kann. Im Interview mit katholisch.de berichtet er, was die Kinder dabei für ihren Glauben mitnehmen können und warum er gerade Spielformen gerne in der Pastoral einsetzt.
Neuer Kaplan der PG Bobingen
Liebe Pfarreiengemeinschaftsmitglieder, liebe Leser und Leserinnen, Mein Name ist Pater Binil Mangalathil Varkey. Geboren bin ich am 02. Juni 1989 in Kerala, Südindien. Ich habe einen Bruder, der mit meinen Eltern in Indien lebt. Ich selbst gehöre der Little Flower Congregation der Ordensgemeinschaft der Heiligen Theresia von Lisieux an. Die Little Flower Congregation ist eine… Weiterlesen
Firmvorbereitung – Produktion zweier Stop-Motion-Filme
Firmvorbereitung – Produktion zweier Stop-Motion-Filme Als einen frei gewählten Teil der Firmvorbereitung konnten die Firmlinge die Produktion eines Stop-Motion-Films auswählen. Hierbei galt es, zwei Jesus-Geschichten als Stop-Motion-Filme zu produzieren. Die Jugendlichen wählten dazu die Geschichte um den barmherzigen Samariter und die Heilung des Gelähmten. Unten können Sie die echt starken Endergebnisse der jungen Regisseure begutachten!… Weiterlesen
Firmung 2024: Ein neuer Firmzyklus ab dem Schuljahr 2023/24
Im nächsten Jahr wird es einige Veränderungen im Hinblick auf das Firmsakrament geben. Nach Gesprächen in den einzelnen Pfarrgemeinderäten der PG, im Pastoralrat und Firmteam wurde gemeinsam beschlossen, dass statt für die Kinder der sechsten Klasse für die Kinder der achten Klasse das Firmsakrament in Zukunft angeboten wird (wie etwa für die Kinder in Straßberg… Weiterlesen
Regelmäßige Gottesdienste in der Liebfrauenkirche und im Krankenhaus
Mit dem bevorstehenden Hochfest „Heiligstes Herz Jesu“ am kommenden Freitag kehren die regelmäßigen Gottesdienste in der Liebfrauenkirche zurück. Ab dem 16.06. wird dort jeden Freitag um 18:30 Uhr die Heilige Messe gefeiert. Zusätzlich wird nun auch für die Patienten des Krankenhauses und die gesamte Pfarrgemeinde wöchentlich eine Heilige Messe im Krankenhaus angeboten. Diese findet dienstags… Weiterlesen
Der Podcast „Unser Wort in Gottes Ohr“ zum Pfarrbrief
Liebe LeserInnen, klar, was ein Pfarrer oder Diakon ist, wissen Sie und wisst ihr. Die Aufgaben von ihnen können Sie und könnt ihr sicher auch im Großen und Ganzen benennen. Aber: Was wäre, wenn Sie und ihr einmal ein Stück weit hinter die Kulissen des Pfarrberufes oder anderer pastoraler Berufe schauen könntet? Einblicke bekämt, wie… Weiterlesen
Mini-Ausflug der Pfarrei St. Felizitas zum Skyline-Park
Am 06.05.2023 unternahmen 27 Ministranten aus der Pfarrei Bobingen mit dem Pastoralen Mitarbeiter Sebastian Trefon einen Ausflug in den Skyline-Park. Obwohl die Wettervorhersagen ungewiss waren, blieb das Wetter den ganzen Tag über trocken. Die Minis stürzten sich begeistert in die verschiedenen Fahrgeschäfte und Attraktionen, die der Skyline-Park zu bieten hatte. Von rasanten Achterbahnen über gemütliche… Weiterlesen
Bibel am Nachmittag für Senioren

Seit sechs Jahren gibt es das Angebot Bibelabend, parallel möchte ich ein neues Format ausprobieren und lade alle Bibel-Interessierten Senioren zum Bibelteilen am Nachmittag ein. Wir starten nach Ostern und treffen uns einmal im Monat am Donnerstagnachmittag um 16:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Laurentiushaus. Der erste Termin ist am Donnerstag, den 27.04.23. Bei… Weiterlesen
Kranken- und Senior*innenbesuchsdienst Zuhause und in den Einrichtungen der Seniorenhilfe
Wir im Pastoralteam und im Pastoralrat sind überzeugt, dass in unseren Pfarrgemeinden Menschen leben, die krank oder alt und gebrechlich sind, und die sich einsam fühlen. Auch wenn sie im eigenen Zuhause oder in einer Einrichtung der Seniorenhilfe betreut werden, kann dieser professionelle Dienst meist nicht alle Bedürfnisse abdecken. Zeit zusammen verbringen, Zuhören, Kirchen- oder… Weiterlesen
Die Pfarreiengemeinschaft auf Facebook und Instagram
Ab sofort ist die PG Bobingen auch auf den Sozialen Netzwerken Facebook und Instagram zu finden. Dort erwarten Sie Beiträge aus dem Leben der Pfarreiengemeinschaft, Veranstaltungshinweise und Bilderstrecken. Darüber hinaus möchten wir Sie mit Impulsen durch das Jahr begleiten und mit Ihnen in Kontakt treten zu ganz unterschiedlichen Themen. Wir würden uns über jegliche Unterstützung… Weiterlesen
Theologische Blogs
Die Sprache der Kirche ist veraltet? Deren Inhalte sind von gestern? Diskutiert wird nie? Solche Vorurteile gibt es zuhauf. Doch sieht die Realität wirklich so aus? Wir haben Ihnen hier verschiedene theologische Blogs zusammengestellt, auf denen sie sich vom Gegenteil überzeugen können und von jungen Wissenschaftler*innen Antwortversuche auf vielfältige Fragen in Kirche und Gesellschaft finden:… Weiterlesen

Pfarrkirche St. Felizitas
Eine Urkunde aus dem Jahre 1180 bestätigt, dass die Geschichte der Bobinger Kirche mindestens bis 1090 zurückreicht. Das heutige Kirchengebäude wurde im 13. Jahrhundert im romanischen Stile errichtet und im 15. Jahrhundert im gotischen Stile vergrößert.
Weiterlesen: Kirchenführung durch unsere Stadtpfarrkirche St. Felizitas

St. Wolfgang & Wendelin
Der spätgotische Kirchenbau mit Turm wurde 1523 erbaut. Die hochwertige Innenausstattung besteht aus Glasfenstern mit Rosenkranzgeheimnis (Prof. Oberberger, München) und dem Altar von H. Schorer. Der Vorläuferbau wurde archäologisch erschlossen. Die Kapelle bildet und bildete das Zentrum des „Unteren Dorfes“ mit Schmiede, Gaststätten und Bauernhäusern.
Weiterlesen: Kirchenführung durch unsere Kapelle St. Wolfgang und Wendelin

Liebfrauenkirche
Der Neubau von 1749/1751 ersetzte eine ältere Kapelle, die 1472 erstmals erwähnt wurde. Als ausführender Architekt ist Franz Kleinhans überliefert.
PGR Bobingen
Mitglieder des Pfarrgemeinderates der Legislaturperiode 2022 – 2026:
Stadtpfarrer Dominic Ehehalt
gewählte Mitglieder:
- Phan Maria (stellvertretende Vorsitzende)
- Schindler Patrick (Vorsitzender und Vertreter im Dekanatsrat)
- Achatz Gerald, Deschler Martina, Hirschmann Sarah, Hirschmann Stefan, Meier Richard (Schriftführer), Nowak Stephanie, Schenk Lorina, Steinle Sabine, Terschanski Lukas, Wiedemann Franziska
die vom Pfarrgemeinderat hinzugewählten Mitglieder:
- Bühler Josef (Vertreter Kolping)
- Hoffmann Veronika (Vertreterin Kolpingjugend)
- Zobel Albertine (Vertreterin Senioren + Frauenbund)
die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter/-innen, soweit deren Teilnahme an den Sitzungen erforderlich und möglich ist
KV Bobingen

von links nach rechts:
Dr. Rudolf Hartl, Luise Treupel, Hubert Geiger, Reinhold Krebs, Wolfgang Gastl, Martin Bobinger (Kirchenpfleger), Dr. Max Wohlgschaft, Walter Fehle, Elisabeth Kugelmann (Verwaltungsleiterin), Thomas Rauch (Dekan und Stadtpfarrer)
Eltern-K
ind-Gruppe
Ziel der Eltern-Kind-Gruppe ist es primär, das Beisammensein gleichaltriger Kinder untereinander zu fördern. Zudem kann bzw. können in den Eltern-Kind-Gruppen durch den Austausch mit anderen Eltern in ähnlichen Lebenssituationen voneinander und miteinander gelernt werden, Erziehungssituationen reflektiert werden und das Erlernte im Alltag erprobt werden. Für weitere Information (Termine, Möglichkeiten zum Mitmachen) besuchen Sie gerne die Homepage der Eltern-Kind-Gruppe oder nehmen Sie Kontakt zu den Ansprechpartner*innen auf.
Kontakt:
- Stephanie Nowak: Tel.: 08234/998820
- Christine Bäcker: Tel.: 08234/8021108
Frauenbund
Der „Katholische Frauenbund Bobingen“ wurde 1974 gegründet. Er zählt derzeit 267 Mitglieder, darunter Frauen jeglichen Alters und mit unterschiedlichsten Interessen. Das gemeinsame Tun und Zusammensein sowie verschiedene Unternehmungen stehen im Mittelpunkt des Frauenbundes. Neben Vorträgen und Exkursionen werden verschiedene Festivitäten begangen, der Weltgebetstag der Frauen gefeiert, Gottesdienste gestaltet, Seniorennachmittage veranstaltet, geklöppelt und Aquarell gemalt. Des Weiteren erstreckt sich das Angebot über Pilates und Gymnastik bis hin zu einer Seniorinnengruppe für ganzheitliche Bildung. Ebenso gibt es seitens des Frauenbundes aber auch für Familien Eltern-Kind-Gruppen. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne die Homepage des Frauenbundes oder erkundigen Sie sich im Pfarrbüro.
Kontakt:
- Pfarrbüro: Tel.: 08234/9642-0 | E-Mail pg.bobingen@bistum-augsburg.de
Gottesdienstteams
Die Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Bobingen zeichnen sich durch eine äußerst abwechslungsreiche Gestaltung aus. Diese leisten vor allem die verschiedenen Gottesdienstteams: Das Kinderkirchenteam, das Familiengottesdienstteam und das Gotteslichterteam.
- Kinderkirchenteam
Das Kinderkirchenteam gestaltet Gottesdienste vor allem für die kleineren Kinder bis zum Kommunionalter und deren Familien und Freunde. An den „Kinderkirchen-Sonntagen“ gestaltet das Kinderkirchenteam den Familiengottesdienst und feiert mit der gesamten Pfarrgemeinde die Eucharistie. An den „Kinderkirchen-Freitagen“ am Nachmittag feiert das Kinderkirchenteam einen kurzen, kindgerechten, fröhlichen Wortgottesdienst. Alle Interessierten sind zum Mitgestalten und Mitfeiern herzlich eingeladen. Für aktuelle Informationen zum Mitmachen kontaktieren Sie gerne das Pfarrbüro oder Tina Bader, Termine entnehmen Sie gerne dem Gottesdienstanzeiger unserer Homepage.
Kontakt:
- Pfarrbüro: Tel.: 08234/9642-0 | E-Mail pg.bobingen@bistum-augsburg.de
- Tina Bader: Tel.: 08234/905375 | E-Mail: tina.bader76@gmail.com
- Familiengottesdienstteam
Das Familiengottesdienstteam ist ein Team bestehend aus mehreren Männern und Frauen, denen es am Herzen liegt, den Glauben lebensnah und froh zu vermitteln und die Menschen aktiv an der Gestaltung des Gottesdienstes zu beteiligen. Großes Ziel ist es, dass Personen jeglichen Alters, Familien mit Kindern, genauso wie Singles und Alleinstehende, Jugendliche und Senioren sich in der Kirche wohlfühlen, sich dazugehörig fühlen und ihnen der Glaube und das Wort Gottes näher gebracht werden. Dies gelingt dem Familiengottesdienstteam ausgehend vom Evangelium des Sonntags vor allem durch das aktive Mitmachen aller Generationen. Für weitere Informationen zum Mitmachen kontaktieren Sie Gemeindereferentin Theresia Zettler, Termine der Familiengottesdienste entnehmen Sie gerne dem Gottesdienstanzeiger unserer Homepage.
Kontakt:
- Gemeindereferentin Theresia Zettler: Tel.: 08234/9642-40 | E-Mail: theresia.zettler@bistum-augsburg.de
- Gotteslichterteam
Das Gotteslichterteam, das aus dem ehemaligen Jugendgottesdienstteam hervorgegangen ist, hat sich als zentrale Aufgabe gestellt, liturgische Feiern auf eine neue Art und Weise für Jugendliche und junge Erwachsene zu gestalten. Zentrale Elemente sind dabei musikalisch-solistische Darbietungen, Lichtkunst und literarische Einspeisungen. Für Informationen zum Mitmachen kontaktieren Sie Pastoralassistent Patrick Lindermüller oder Matthias Phan, Termine der vom Gotteslichterteam gestalteten Gottesdienste entnehmen Sie gerne dem Gottesdienstanzeiger unserer Homepage.
Kontakt:
- Pastoralassistent Patrick Lindermüller: Tel.: 08234/9642-15 | E-Mail: patrick.lindermueller@bistum-augsburg.de
- Matthias Phan: E-Mail: matzephan@googlemail.com
Kinderbibelnachmittage
Drei Mal im Jahr – im Frühling, Sommer und Herbst – findet in der Pfarreiengemeinschaft Bobingen ein Kinderbibelnachmittag statt. Das Kinderbibelnachmittagsteam gestaltet für Kinder von sechs bis elf Jahren eine Entdeckungsreise durch die biblischen Geschichten und lädt die Kinder dabei ein, sich ganz persönlich mit diesen Erzählungen und was sie bei ihnen auslösen auseinanderzusetzen.
Zentrale Elemente dabei sind ein Theaterstück, Gesang, Basteleinen und vielfältige Spiele, die zur Auseinandersetzung mit den biblischen Geschichten einladen. Für weitere Informationen zum Mitmachen kontaktieren Sie Sabine Letroe, Termine der Kinderbibelnachmittage entnehmen Sie gerne unserer Homepage.
Kontakt:
- Sabine Letroe: Tel.: 0179/1481173
Kolpingsfamilie
Die Kolpingfamilie in Bobingen ist die größte im Bistum Augsburg und bietet eine Fülle an Aktivitäten an. Nähere Informationen zu ihr können auf deren Homepage entnommen werden.
Ökumenische Kinderbibelwoche
Die ökumenische Kinderbibelwoche findet jedes Jahr in der ersten Schulwoche nach dem Ende der Sommerferien statt. Zusammen mit der evangelischen Dreifaltigkeitskirche wird ein biblisches Thema kindgerecht aufgearbeitet. Höhepunkt der Kinderbibelwoche ist der Abschlussgottesdienst am Sonntagmorgen entweder in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche oder in der Stadtpfarrkirche St. Felizitas. Für weitere Informationen zu Terminen und Möglichkeiten zum Mitmachen besuchen Sie gerne unsere Homepage oder kontaktieren Sie Pfarrhelferin Sr. Paulin Kotas.
Kontakt:
- Pfarrhelferin Sr. Paulin Kotas: Tel.: 08234/9642-17 | E-Mail: paulin.kotas@bistum-augsburg.de
Seniorenkreis
Der Seniorenkreis der Pfarreiengemeinschaft Bobingen besteht seit 1984 und findet einmal im Monat statt. Eingeladen sind alle Seniorinn*en ab ca. 70 Jahren, sowie Gäste je nach Thema. Das Angebot reicht von Vorträgen bis hin zum gemeinsamen Singen und Gedächtnistraining. Das Kaffeetrinken und die Unterhaltung gehören natürlich auch dazu. Im Jahresprogramm sind der Fasching, Adventsfeier, Gottesdienste und Ausflüge bzw. Bildungsfahrten fest verankert. Die Veranstaltungen sind, sofern nicht anders genannt, jeweils um 14.00 Uhr im Laurentiushaus. Die Termine zu den Seniorennachmittagen sind der Homepage zu entnehmen oder können im Pfarrbüro oder bei Albertine Zobel erfragt werden. Wende Sie sich gerne an uns!
Kontakt:
- Pfarrbüro: Tel.: 08234/9642-0 | E-Mail pg.bobingen@bistum-augsburg.de
- Albertine Zobel: Tel.: 08234/8616 | E-Mail: akzobel@t-online.de.
SilberFit
SilberFit ist eine Seniorinnengruppe unter dem Dachverband des Katholischen Frauenbundes Bobingen, die ganzheitliche Bildung vermitteln will. Das Angebot von Silber-Fit richtet sich an Frauen über 60 Jahren, die in den Bereichen Beweglichkeit, Gedächtnis sowie Kommunikation und Spiritualität angeregt und gefördert werden wollen.
Silber-Fit trifft sich zu ihren Einheiten jeden Dienstagmorgen im Pfarrheim St. Felizitas 75 Minuten. Neben dem genannten Programm spielt bei den Treffen ebenso der Erfahrungstausch sowie der Austausch über gegenseitige Hilfestellungen in den unterschiedlichen Lebenssituationen eine große Rolle. Termine und Möglichkeiten zum Mitmachen erfragen Sie gerne bei Maria-Brigitte Falkenberg oder im Pfarrbüro.
Kontakt:
- Maria-Brigitte Falkenberg: Tel.: 08234/902011 | E-Mail: peter.falkenberg@gmx.net.
- Pfarrbüro Tel.: 08234/9642-0 | E-Mail pg.bobingen@bistum-augsburg.de
Yenge-Zola
Seit über 10 Jahren unterstützt ‚Yenge–Zola‘, der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ der Pfarrei St. Felizitas Bobingen die Menschen in der Diözese Matadi in der Demokratischen Republik Kongo. Ansprechpartnerinnen im Kongo sind die Marienschwestern von Matadi. Der persönliche Kontakt miteinander ist für die konstruktive Hilfe dort unerlässlich. Mitglieder des Arbeitskreises, vor allem Dr. Josef Steiniger, reisen regelmäßig in den Kongo, um Probleme zu erkennen und mit den Menschen dort zu sprechen. Einige der wichtigsten Projekte sind: die Sanierung, Erweiterung und Ausstattung der Krankenstation in Mbanza-Ngungu und die Erbauung der Tusikama Schule in Mbanza-Ngungu gewesen. Weitere Informationen zu Terminen und Möglichkeiten zum Mitmachen entnehmen Sie gerne der Homepage von „Yenge Zola“ oder kontaktieren Sie gerne Richard Meier.
Kontakt:
- Richard Meier: Tel.: 08234/5858
Priesterjubiläum Thomas Rauch
Herzlichen Glückwunsch zum Silbernen Priesterjubiläum
25 segensreiche Jahre als Priester, dargestellt von 25 weißen und roten Rosen vor dem Altar.
25 Jahre in denen sich die Gemeinden glücklich schätzen konnten,
dich als Pfarrer oder Kaplan zu haben.
Wir alle können dem Heiligen Geist nur für deine Berufung zum Priester danken!
Schwer jemanden zu finden der nicht glücklich über dein Wirken war oder ist,
außer vielleicht die bischöfliche Finanzkammer in Augsburg, bist du doch als sehr baufreudiger Priester bekannt, was gemacht gehört wird bei dir halt auch erledigt.
Abschließend ein noch eher egoistischer Wunsch, silbernes Jubiläum reicht uns nicht bleib einfach noch bis zum Goldenen, groß feiern können wir in Bobingen ja eh.
Vergelt’s Gott Thomas!
Patrick Schindler im Namen der gesamten Pfarreiengemeinschaft Bobingen
Fürbitten Festgottesdienst Samstag, 27. Juni 2020
Herr Jesus Christus! Das Bekenntnis des Heiligen Apostels Thomas, der zu Dir sagt:
„Mein Herr und mein Gott“ habe ich mir vor 25 Jahren als meinen Primizspruch gewählt.
Hinein in dieses Vertrauen auf Dich, legen wir unseren Dank und unsere Bitten:
- 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
deiner Eltern und Brüder, Verwandten und Freunde, Nachbarn und Mitstudenten.V: Jesus komm zu ihnen und zu uns allen!
A: Wir bitten Dich, erhöre uns - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
der Päpste und Bischöfe, Priester und Geistlichen Begleiter, die dich auf unterschiedliche Weise geprägt haben, die dir Vorbilder im Glauben und treue Weggefährten sind. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
der Menschen an Deinen Wirkungsorten, als Kaplan und Bischofssekretär, als Stadtpfarrer, Dompfarrer und Dekan: in Weilheim, Augsburg, Landsberg, Bobingen. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
der Kinder und Jugendlichen, im Kindergarten und in der Schule, im Gottesdienst und als Ministranten, in der Band und im Chor, bei Kolping, der Feuerwehr, in der Musikkapelle und im Sportverein. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
aller haut- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Pfarrbüro und in der Sakristei, auf der Empore und im Laurentiushaus, im Pfarrgemeinderat und in der Kirchenverwaltung. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
aller Frauen und Männer, die sich in der Politik und im Vereinsleben engagieren, die unser kirchliches Leben mitgestalten, die Traditionen pflegen und Neues wagen. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
aller, die dich, den „Spezi-alisten“, gerne einladen, die mit dir Schafkopf, Tennis und Golf spielen und alle, die dich im Gebet begleiten. - 25 Jahre Priester – verbunden sein mit den Gesichtern und Namen
aller, die ein Sakrament empfangen, denen du – im Leben und im Sterben – durch die Heilszeichen der Kirche, wirkmächtig, Gottes Frohe Botschaft verkünden, Trost und Segen spenden kannst.
Dreifaltiger Gott! Lass uns an Dich glauben und Dir vertrauen in dieser Zeit –
und einst mit allen Heiligen bei Dir selig sein, in Ewigkeit. AMEN.
© Theresia Zettler
Gedicht von Anni Gastl
Pfarrer Rauch, ein Mann von Welt,
unbezahlbar mit Geld,
drum haben wir bei Anni Gastl
ein Gedicht für ihn bestellt.
Zum 25 jährigen Priesterjubiläum
von Stadtpfarrer Thomas Rauch
Fünfundzwanzig Jahre – Schafe,
hüten – bockige und brave
Lämmlein – folgsam und konform.
Auch die Zweifler, die sinnieren,
in vielen Fragen sich verlieren
die nicht so glauben wie die Norm.
All diese Menschen anzunehmen,
so wie sie sind – sich zu bequemen,
sie seh´n als Launen der Natur.
Johannes schrieb – man kann es lesen,
das Wort – als wär´s für Dich gewesen
ich kenn´ die Meinen – und sie Mich.
Kirchenferne; U-Bootchristen
Katholiken – noch auf Steuerlisten,
ja, wir alle kennen Dich.
Dein Primizspruch, der lautet „Mein Herr und mein Gott“
Heut sehn wir mit Schrecken – die Welt gerät aus dem Lot.
Jedoch – der Christ hofft trotz vieler Sorgen,
vertraut auf Gott – HEUT und auch noch MORGEN.
Dazu brauchts Idealisten, in der Stadt, auf dem Land,
als Pfarrer seid ihr absolut “systemrelevant“.
Fünfundzwanzig Priesterjahre, eine Zahl, ein Meilenstein,
nach Weilheim, Landsberg – Schwaben/Augsburg seid ihr nun bei uns daheim.
In Bobingen – wir gratulieren – lieber Thomas – Dir ganz herzlich.
Leider – und das tut uns leid, nicht wie gewohnt, es trifft uns schmerzlich.
Jubiläum zu Corona Zeiten,
auch ein Pfarrer muss da leiden
die große Fete kommt zu Fall.
Abstand, Mund und Nasenschutz
nur aus der Ferne, kurz ein Gruß,
das Virus lauert überall.
Schmale Feier, wenig Gäste,
vom Kirchenvolk nur kleine Reste,
der Klerus, der bleibt im Palais,
kein Bischof, keine Monsignora,
Home-Office ora, nix labora,
nix Buffett – Sekt, nix Nußparfait.
Lieber Thomas – unser Hirte – wir wünschen Dir heute
Zuversicht, Hoffnung, viel G´sundheit und Freude.
Wir danken Dir für all dein Wirken – in guten wie in schlechten Zeiten.
Für Dein Tun in all den Jahren – deine Herde treu zu leiten.
Der Herrgott möge seine schützende Hand stets über Dir halten,
und – bleib bei uns, schon z´wecks der Näh´ zu Burgwalden.
Anni Gastl, Bobingen 25. Juni 2020