Die Karwoche steht vor der Tür. Wir gehen mit großen Schritten auf die wichtigsten Tage des Jahres zu. In der gesamten Pfarreiengemeinschaft wird die Karwoche ganz unterschiedlich begangen. Damit Sie und Ihr den Überblick behalten, präsentieren wir hier eine Übersicht über die Gottesdiensttermine in der Pfarreiengemeinschaft in der Karwoche. Eine Version zum Ausdrucken im pdf-Format… Weiterlesen
Bibel am Nachmittag für Senioren

Seit sechs Jahren gibt es das Angebot Bibelabend, parallel möchte ich ein neues Format ausprobieren und lade alle Bibel-Interessierten Senioren zum Bibelteilen am Nachmittag ein. Wir starten nach Ostern und treffen uns einmal im Monat am Donnerstagnachmittag um 16:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Laurentiushaus. Der erste Termin ist am Donnerstag, den 27.04.23. Bei… Weiterlesen
Einladung zum Abend der Versöhnung in der Fastenzeit: „Hörendes Herz“
Zur Ruhe kommen, Gottes Wort mit offenen Ohren und Herzen hören, vor den Herrn treten: Der Abend der Versöhnung bietet kurz vor dem Beginn der Karwoche die Gelegenheit, sich für die österlichen Tage intensiv vorzubereiten und sich selbst zu reflektieren. Neben der eucharistischen Anbetung und dem Gebet in Stille gibt es die Möglichkeit, das Sakrament… Weiterlesen
Kranken- und Senior*innenbesuchsdienst Zuhause und in den Einrichtungen der Seniorenhilfe
Wir im Pastoralteam und im Pastoralrat sind überzeugt, dass in unseren Pfarrgemeinden Menschen leben, die krank oder alt und gebrechlich sind, und die sich einsam fühlen. Auch wenn sie im eigenen Zuhause oder in einer Einrichtung der Seniorenhilfe betreut werden, kann dieser professionelle Dienst meist nicht alle Bedürfnisse abdecken. Zeit zusammen verbringen, Zuhören, Kirchen- oder… Weiterlesen
Impulsvortragsreihe: Die Heiligen Drei Tage – erleben | Was & Wie feiern wir?
„Warum ist diese Nacht anders als alle anderen Nächte?“ Diese Frage wird vom jüngsten Mitglied einer jüdischen Familie am Vorabend des ersten Feiertages des Pessachfestes an den Leiter des Mahls gestellt. Sie ist der Grundstein für alle Geschichten, Bräuche und Rituale, die an den Auszug des Volkes Israel erinnern sollen. Dennoch ist der Sinn hinter… Weiterlesen
Die Pfarreiengemeinschaft auf Facebook und Instagram
Ab sofort ist die PG Bobingen auch auf den Sozialen Netzwerken Facebook und Instagram zu finden. Dort erwarten Sie Beiträge aus dem Leben der Pfarreiengemeinschaft, Veranstaltungshinweise und Bilderstrecken. Darüber hinaus möchten wir Sie mit Impulsen durch das Jahr begleiten und mit Ihnen in Kontakt treten zu ganz unterschiedlichen Themen. Wir würden uns über jegliche Unterstützung… Weiterlesen
Vorstellung des neuen pastoralen Mitarbeiter Herrn Sebastian Trefon
Vorstellung des neuen pastoralen Mitarbeiter Herrn Sebastian Trefon Die Pfarreiengemeinschaft erhält ab 01.03.23 einen neuen pastoralen Mitarbeiter: Herrn Sebastian Trefon. Wir im hauptamtlichen Team freuen uns sehr und glauben, auch Sie und ihr könnt euch über ihn freuen! Anbei eine erste schriftliche Vorstellung, die dazu einladen will, die damit gemachte erste Begegnung auf persönlicher Ebene… Weiterlesen
Fastenandacht „Hurra, die Welt geht unter!?“
Am Mittwoch, 29.03.23, findet um 19.00 Uhr eine etwas außergewöhnliche Fastenandacht in der Pfarrkirche St. Felizitas statt. Titel: „Hurra, die Welt geht unter!?“ Ausgehend von dem Hungertuch und dem K.I.Z.-Titel dürfen Sie und ihr gespannt sein, wie es sich mit dem Weltuntergang im Angesicht von Karfreitag und Ostern verhält! Gestaltet wird die wieder etwas andere… Weiterlesen
Anmeldung zum Jugendausflug nach Wien der PG Bobingen
Liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, Die Pfarreiengemeinschaft Bobingen veranstaltet in der zweiten Osterferienwoche von Mittwoch, 12. April bis Samstag, 15. April, einen Jugendausflug nach Wien. Hierzu sind alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Bobingen herzlich eingeladen. Das genaue Programm für die Tage in Wien wird beim Vortreffen nach den Faschingsferien präsentiert. Vorab sei aber schon gesagt,… Weiterlesen
Anmeldefrist ‚Trommelabend‘ verlängert
Liebe Angehörigen der PG Bobingen, Die Anmeldefrist zum Trommelabend am 16. Februar im Pfarrheim der PG Bobingen (Hochstraße 2b 86399 Bobingen) wurde bis zum 12. Februar verlängert. Wir freuen uns, Sie und euch begrüßen zu dürfen. Das Formular finden sie untenstehend im Beitrag ‚Trommelabend‘. Auf ein Wiedersehen beim Trommelabend, Ihre Sr. Paulin
Herzliche Einladung zum Jugendausflug
Die Pfarreiengemeinschaft Bobingen veranstaltet in der zweiten Osterferienwoche von Mittwoch, 12. April bis Samstag, 15. April, einen Jugendausflug nach Wien. Hierzu sind alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Bobingen herzlich eingeladen. Das genaue Programm für die Tage in Wien wird beim Vortreffen nach den Faschingsferien präsentiert. Vorab sei aber schon gesagt, dass Spiel, Spaß und Spannung garantiert… Weiterlesen
Herzliche Einladung zum „Trommelabend“
Engagierte in der Seniorenarbeit der PG und alle, die es werden wollen sind herzlich eingeladen zum Trommelabend am Donnerstag, den 16.02.23 von 19-21 Uhr ins Pfarrheim, Hochstr. 2b, Bobingen. Die für die Teilnahme entstehenden Kosten werden als Dankeschön für Sie von der Pfarrgemeinde St. Felizitas übernommen. Die Anmeldung wird bis 01.02.23 erbeten. Die Flyer mit… Weiterlesen
Exerzitien im Alltag „Halt an. Wo läufst du hin?“
So lautet die Überschrift der vierwöchigen Exerzitien im Alltag, die die Pfarreiengemeinschaft Bobingen in der Fastenzeit 2023 anbietet. Sie sind geeignet für alle, die ihr Christsein neu entdecken und ihren Glauben in ihrem Alltag vertiefen wollen. Herzliche Einladung dazu! Den Kurs begleiten Sr. Paulin Kotas und Frau Angelika Stingl. Die Treffen finden dienstags um 19:30… Weiterlesen

Pfarrkirche Hl. Familie Bobingen-Siedlung
Nach längerer Planungsphase wurde am 22. März 1966 durch den ersten Spatenstich mit dem Bau der Pfarrkirche ‚Hl. Familie‘ auf dem ehemaligen Fußballplatz begonnen. Vier Monate später, am 26. Juli 1966, wurde die Grundsteinlegung gefeiert.
Pfarrgemeinderat Bobingen Siedlung
Der Pfarrgemeinderat ist das pastorale Laiengremium, dessen Ziel es ist, eine lebendige christliche Gemeinde zu gestalten und zu leben. Er unterstützt den Pfarrer vor Ort und berät sich mit ihm. Im Hinblick auf die Pfarrei ‚Hl. Familie‘ in Bobingen-Siedlung bedeutet das:
Organisation und Durchführung kirchlicher Feste,
Austausch und Vernetzung der Geistlichen (Dekan Thomas Rauch und Pfarrer Mariusz Pluta) und der Gemeinde vor Ort,
Unterstützung und Beteiligung bei der Feier der Gottesdienste,
Vernetzung mit der politischen Gemeinde und den Vereinen, etwa beim abwechselnden Neujahrsempfang der Vereine.
Dem Pfarrgemeinderat ‚Hl. Familie‘ gehören sechs gewählte Mitglieder an.
Dies sind in der Legislaturperiode von 2018-2022:
Diana Egermann-Krebs
Michael Reinsch
Klaus Förster
Peter Sedlacek
Ingrid Schmid
Stefan Rothenberger
Ein weiteres Pfarreimitglied wurde zum Pfarrgemeinderat berufen:
Thomas Scholz
Bei Wünschen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich gerne an den Pfarrgemeinderat.
Kirchenverwaltung Bobingen Siedlung

Bei der Kirchenverwaltungswahl am 18.11.18 wurden alle bisherigen Mitglieder bestätigt
Peter Kretschmer
Robert Scherz
Theresia Philipp
Thomas Hauser ist Kirchenpfleger
Seit dem 01.12.2020 haben wir einen neuen Kirchenpfleger
Dies ist Thomas Hauser der unsere Pfarrei sehr gut kennt. Er war
schon im PGR aktiv und seine beiden Kinder sind die Ministrantenleiter
in der Siedlung.
im Bild sehen wir vordere Reihe von links nach rechts
Theresia Philipp, Thomas Hauser, Peter Kretschmer
hintere Reihe
Robert Scherz, Pfarrer Thomas Rauch (alter Pfarrer), Pfarrer Mariusz Pluta