Einladung zur Hl. Messe für den Frieden mit Bischof Bertram

Am Montag, 17. März 2025, um 16:30 Uhr feiert Bischof Dr. Bertram Meier in der Basilika St. Ulrich und Afra eine Heilige Messe, um der Opfer von Kriegen zu gedenken und für einen gerechten und dauerhaften Frieden, insbesondere in der Ukraine und im Heiligen Land, zu beten.

Diese Eucharistiefeier ist Teil der „eucharistischen Kette“, in deren Rahmen während der gesamten Fastenzeit täglich eine Heilige Messe in diesem Anliegen gefeiert wird.

Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, an dieser Feier teilzunehmen oder das Anliegen des Friedens in ihr persönliches Gebet aufzunehmen.

Besinnungstag zur Fastenzeit am 28.03.2025

Die PG Bobingen lädt am 28.03.2025 herzlich zum Besinnungstag in der Fastenzeit ein. In diesem Jahr referiert Pfarrer i.R. Dr. Berhard Ehler zum Thema „Mit Freude Christ sein“. Weitere Infos finden Sie auf dem Plakat unten!

Verabschiedung Theresia Schindler und Anita Dölle

Als „gute Geister in der PG“ bezeichnete Pfarrer Dominic Ehehalt die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Theresia Schindler und Anita Dölle. Auch wenn sie sich nicht im Rampenlicht sahen, waren beide über 30 Jahre lang ein unverzichtbarer Teil der Pfarreiengemeinschaft. Am Tag der Taufe des Herrn verabschiedete sie Pfarrer Ehehalt gemeinsam mit Verwaltungsleiterin Elisabeth Kugelmann und dem Team der Hauptamtlichen. Vielen Dank und Vergelt’s Gott für Ihren wertvollen Dienst!

Exerzitien im Alltag: „Alles umsonst“

Alles umsonst – das klingt einerseits wie: „Es ist alles vergeblich!“

Alles umsonst – da hören wir aber auch etwas von einem Geschenk und einer großen Gabe. Das meiste – und vor allem das Wichtigste – im Leben bekommen wir geschenkt.

Die Gaben Gottes wahrnehmen und anschauen, danach fragen, wie wir damit umgehen, aber auch aushalten, wo wir nichts machen können – darum soll es in den fünf Wochen der Alltagsexerzitien

in der Fastenzeit 2025 gehen. Herzliche Einladung dazu!

Den Kurs begleiten Sr. Paulin Kotas und Frau Angelika Stingl.

Die Treffen finden dienstags um 19:30 Uhr im Pfarrheim, Hochstr. 2b, Bobingen statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bei Interesse den Flyern ab Mitte Januar in den Kirchen oder hier zum Downloaden.

Der Anmeldeschluss ist am 25.02.25.

Information und Anmeldung: Sr. Paulin Tel. 08234 / 96 42-17.

In Vorfreude, auf unser miteinander Unterwegssein im Glauben
Sr. Paulin Kotas, Pfarrreferentin

Orgelklänge in St. Radegundis

Die Königin der Instrumente ist die Orgel, und eine dieser „Königinnen“ feierte am vergangenen Sonntag ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Orgel in der Pfarrkirche St. Radegundis war an ihrem Geburtstag beim Benefizkonzert in Waldberg die Hauptperson. Organistinnen und Organisten sorgten, unterstützt von Musikerinnen und Musikern an Oboe und Trompete, für 90 stimmungsvolle, tiefgehende und ereignisreiche Minuten. Anlass für das Benefizkonzert war neben dem Geburtstag auch die bevorstehende Renovierung der Friedhofsmauer in Waldberg. Die Besucherinnen und Besucher honorierten die Leistung der Musikschaffenden gerne und unterstützten mit ihren Spenden die Arbeit der Pfarrei St. Radegundis – in gewisser Weise ein indirektes Geburtstagsgeschenk.

Außerdem wurde Organist Benedikt Etzig für seine 10-jährige Tätigkeit als Organist in Waldberg geehrt.

Aktionen in der PG Bobingen – April 2024

Viel los in der Osterzeit!
Die Wochen nach den Feiertagen sind traditionellerweise mit vielen Veranstaltungen gefüllt. Zum einen fanden in den letzten Wochen die Erstkommunionen statt, in denen mehr als 60 Kinder in allen allen Pfarreien das erste Mal den Leib des Herrn empfangen durften. Außerdem fand die bundesweite 72h-Aktion teil, in denen auch zwei Gruppen aus Bobingen tatkräftig waren. Auch für die Bibelinteressierten gab es ein Highlight, denn der Bibeltag fand ebenfalls wieder in der Abtei Oberschönenfeld statt. Dort ging es um das Thema der Blindenheilung von Jericho.
Eine kleine Auswahl visueller Eindrücke findet sich hier:

Krippenspiel in Bobingen – Videobeitrag von katholisch1.tv

Das Familiengottesdienstteam der Pfarrei St. Felizitas bekam mit den Darstellerinnen und Darstellern des diesjährigen Krippenspiels Besuch von katholisch1.tv. Folgend finden Sie den Artikel und den dazugehörigen Beitrag:

„An Weihnachten feiern wir, dass Gott sich ganz klein macht und zu uns Menschen kommt – als Kind in einem Stall. In den Kinderkrippenfeiern am Nachmittag des Heiligen Abends, aber auch in den Christmetten wird Jahr für Jahr diese Geschichte aus dem Lukasevangelium vorgelesen oder gespielt. Und auch wenn wir sie schon viele Male gehört haben, ist sie immer wieder faszinierend und aktuell – für jung und alt. Wir waren für Sie in der Pfarrei St. Felizitas in Bobingen und haben dort bei einer Probe der Kinder für das traditionelle Krippenspiel zugeschaut.

Bilder des 500-jährigen Jubiläums St. Wolfgang und Wendelin

Anlässlich der 500-Jahr-Feier der Kapelle St. Wolfgang und Wendelin feierte Bischof Dr. Bertram Meier mit vielen Konzelebranten und Gläubigen am 18.11.2023 einen Pontifikalgottesdienst.

Anschließend daran durfte sich der Bischof, mit dem Bürgermeister Klaus Förster und Pfarrer Dominic Ehehalt, in das Goldene Buch der Stadt Bobingen eintragen und die wunderschön gestaltete Kerze anlässlich des Jubiläums weihen. Hier sehen Sie Eindrücke der Heiligen Messe und des Festakts! Vielen Dank an das Team rund um den Pfarrgemeinderat St. Felizitas für die Organisation!

Fotos: Moni Treutler-Walle/treutler-text.de – Richard Meier – Daniela Terschanski