Gottesdienstübersicht – Karwoche

2023-03-30 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Die Karwoche steht vor der Tür. Wir gehen mit großen Schritten auf die wichtigsten Tage des Jahres zu. In der gesamten Pfarreiengemeinschaft wird die Karwoche ganz unterschiedlich begangen. Damit Sie und Ihr den Überblick behalten, präsentieren wir hier eine Übersicht über die Gottesdiensttermine in der Pfarreiengemeinschaft in der Karwoche. Eine Version zum Ausdrucken im pdf-Format… Weiterlesen

Bibel am Nachmittag für Senioren

2023-03-29 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Seit sechs Jahren gibt es das Angebot Bibelabend, parallel möchte ich ein neues Format ausprobieren und lade alle Bibel-Interessierten Senioren zum Bibelteilen am Nachmittag ein. Wir starten nach Ostern und treffen uns einmal im Monat am Donnerstagnachmittag um 16:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Laurentiushaus. Der erste Termin ist am Donnerstag, den 27.04.23. Bei… Weiterlesen

Einladung zum Abend der Versöhnung in der Fastenzeit: „Hörendes Herz“

2023-03-27 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Zur Ruhe kommen, Gottes Wort mit offenen Ohren und Herzen hören, vor den Herrn treten: Der Abend der Versöhnung bietet kurz vor dem Beginn der Karwoche die Gelegenheit, sich für die österlichen Tage intensiv vorzubereiten und sich selbst zu reflektieren. Neben der eucharistischen Anbetung und dem Gebet in Stille gibt es die Möglichkeit, das Sakrament… Weiterlesen

Kranken- und Senior*innenbesuchsdienst Zuhause und in den Einrichtungen der Seniorenhilfe

2023-03-25 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Wir im Pastoralteam und im Pastoralrat sind überzeugt, dass in unseren Pfarrgemeinden Menschen leben, die krank oder alt und gebrechlich sind, und die sich einsam fühlen. Auch wenn sie im eigenen Zuhause oder in einer Einrichtung der Seniorenhilfe betreut werden, kann dieser professionelle Dienst meist nicht alle Bedürfnisse abdecken. Zeit zusammen verbringen, Zuhören, Kirchen- oder… Weiterlesen

Impulsvortragsreihe: Die Heiligen Drei Tage – erleben | Was & Wie feiern wir?

2023-03-23 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

„Warum ist diese Nacht anders als alle anderen Nächte?“ Diese Frage wird vom jüngsten Mitglied einer jüdischen Familie am Vorabend des ersten Feiertages des Pessachfestes an den Leiter des Mahls gestellt. Sie ist der Grundstein für alle Geschichten, Bräuche und Rituale, die an den Auszug des Volkes Israel erinnern sollen. Dennoch ist der Sinn hinter… Weiterlesen

Die Pfarreiengemeinschaft auf Facebook und Instagram

2023-03-14 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Ab sofort ist die PG Bobingen auch auf den Sozialen Netzwerken Facebook und Instagram zu finden. Dort erwarten Sie Beiträge aus dem Leben der Pfarreiengemeinschaft, Veranstaltungshinweise und Bilderstrecken. Darüber hinaus möchten wir Sie mit Impulsen durch das Jahr begleiten und mit Ihnen in Kontakt treten zu ganz unterschiedlichen Themen. Wir würden uns über jegliche Unterstützung… Weiterlesen

Vorstellung des neuen pastoralen Mitarbeiter Herrn Sebastian Trefon

2023-03-09 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Vorstellung des neuen pastoralen Mitarbeiter Herrn Sebastian Trefon Die Pfarreiengemeinschaft erhält ab 01.03.23 einen neuen pastoralen Mitarbeiter: Herrn Sebastian Trefon. Wir im hauptamtlichen Team freuen uns sehr und glauben, auch Sie und ihr könnt euch über ihn freuen! Anbei eine erste schriftliche Vorstellung, die dazu einladen will, die damit gemachte erste Begegnung auf persönlicher Ebene… Weiterlesen

Fastenandacht „Hurra, die Welt geht unter!?“

2023-03-02 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Am Mittwoch, 29.03.23, findet um 19.00 Uhr eine etwas außergewöhnliche Fastenandacht in der Pfarrkirche St. Felizitas statt. Titel: „Hurra, die Welt geht unter!?“ Ausgehend von dem Hungertuch und dem K.I.Z.-Titel dürfen Sie und ihr gespannt sein, wie es sich mit dem Weltuntergang im Angesicht von Karfreitag und Ostern verhält! Gestaltet wird die wieder etwas andere… Weiterlesen

Anmeldung zum Jugendausflug nach Wien der PG Bobingen

2023-02-01 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, Die Pfarreiengemeinschaft Bobingen veranstaltet in der zweiten Osterferienwoche von Mittwoch, 12. April bis Samstag, 15. April, einen Jugendausflug nach Wien. Hierzu sind alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Bobingen herzlich eingeladen. Das genaue Programm für die Tage in Wien wird beim Vortreffen nach den Faschingsferien präsentiert. Vorab sei aber schon gesagt,… Weiterlesen

Anmeldefrist ‚Trommelabend‘ verlängert

2023-02-01 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Liebe Angehörigen der PG Bobingen, Die Anmeldefrist zum Trommelabend am 16. Februar im Pfarrheim der PG Bobingen (Hochstraße 2b 86399 Bobingen) wurde bis zum 12. Februar verlängert. Wir freuen uns, Sie und euch begrüßen zu dürfen. Das Formular finden sie untenstehend im Beitrag ‚Trommelabend‘. Auf ein Wiedersehen beim Trommelabend, Ihre Sr. Paulin

Herzliche Einladung zum Jugendausflug

2023-01-29 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Die Pfarreiengemeinschaft Bobingen veranstaltet in der zweiten Osterferienwoche von Mittwoch, 12. April bis Samstag, 15. April, einen Jugendausflug nach Wien. Hierzu sind alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Bobingen herzlich eingeladen. Das genaue Programm für die Tage in Wien wird beim Vortreffen nach den Faschingsferien präsentiert. Vorab sei aber schon gesagt, dass Spiel, Spaß und Spannung garantiert… Weiterlesen

Herzliche Einladung zum „Trommelabend“

2023-01-12 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

Engagierte in der Seniorenarbeit der PG und alle, die es werden wollen sind herzlich eingeladen zum Trommelabend am Donnerstag, den 16.02.23 von 19-21 Uhr ins Pfarrheim, Hochstr. 2b, Bobingen. Die für die Teilnahme entstehenden Kosten werden als Dankeschön für Sie von der Pfarrgemeinde St. Felizitas übernommen. Die Anmeldung wird bis 01.02.23 erbeten. Die Flyer mit… Weiterlesen

Exerzitien im Alltag „Halt an. Wo läufst du hin?“

2023-01-12 | Waldberg, Straßberg, Siedlung, Reinhartshausen, Bobingen

So lautet die Überschrift der vierwöchigen Exerzitien im Alltag, die die Pfarreiengemeinschaft Bobingen in der Fastenzeit 2023 anbietet. Sie sind geeignet für alle, die ihr Christsein neu entdecken und ihren Glauben in ihrem Alltag vertiefen wollen. Herzliche Einladung dazu! Den Kurs begleiten Sr. Paulin Kotas und Frau Angelika Stingl. Die Treffen finden dienstags um 19:30… Weiterlesen

Pfarrkriche St. Laurentius Reinhartshausen

Der Ort dürfte erst im 14. Jahrhundert auf einer Rodungsinsel angelegt worden sein. Eine erste Pfarrkirche entstand um 1455, als der Grundherr Konrad Gwerlich die Anstellung eines eigenen Pfarrers finanzierte.

Seit 1586 gehörte das Dorf der Familie Fugger zu Kirchheim. Die Kirche wurde bereits 1720 als baufällig bezeichnet. Einige Baumeister reichten daraufhin Vorschläge für einen Neubau ein. 1738 fertigte Joseph Dossenberger der Ältere aus Wollishausen einen Entwurf, den seine Söhne Joseph Dossenberger und Johann Adam Dossenberger ausführten. Der Neubau wurde im folgenden Jahr begonnen, konnte jedoch aus finanziellen Gründen erst 1742 vollendet werden. Die Stuckaturen des Innenraumes entwarf wahrscheinlich Franz Xaver Feichtmayr der Ältere, die Ausmalung übernahm Johann Georg Lederer. Insgesamt kostete das Werk 3673 Gulden. Die Weihe des Gotteshauses erfolgte am 18. Oktober 1780.

Größere Restaurierungen wurden 1897, 1946, 1956, 1969 (Außensanierung) und ab 1981 (Innenraum) durchgeführt.

Filialkirche Unserer lieben Frau und St. Franziskus, Burgwalden

Die Kirche „Unserer lieben Frau und St. Franziskus“ in Burgwalden

Die Kirche „Unserer lieben Frau und St. Franziskus“ in Burgwalden ist eine Filialkirche der Reinhartshauser Pfarrei. Die über 500 Jahre alte Kirche befindet sich im Privatbesitz des Fürstenhauses Fugger-Babenhausen.
Sämtliche Entscheidungen in und um die Kirche – etwa ob eine Trauung, Taufe oder Beerdigung ect. zelebriert werden darf –, obliegt daher den Fuggern.

Die Kirche „Unserer lieben Frau und St. Franziskus“ befand sich, ehe sie 1628 in das Eigentum der Fugger überging, von 1513 bis 1628 im Besitz der Familien von Hoechstetter, Rehlinger und von Stetten.
Ambrosius Hoechstetter d.Ä. erwarb 1503 die Ansiedlung Burgwalden (ehemals Atenhouen, Ettenhofen, Burckwalden) von den Augsburger Klöstern St. Ulrich/Afra und St. Georg als Lehen bzw. Erbzinslehen.

Im Jahre 1513 ließ Ambrosius Hoechstetter d.Ä. die ehemals verfallene Kirche im spätgotischen Stil wieder aufbauen und weihte sie dem Hl. Vitus. 1628 kam die Kirche in Burgwalden in den Besitz der Fugger und wurde „Unserer lieben Frau und St. Franziskus“ geweiht. Von da an war die Kirche Filialkirche der Reinhartshauser Pfarrei. Der Pfarrer von Reinhartshausen wurde beauftragt, zwölf Messen für die Verstorbenen der Familie Fugger zu halten. Heute werden jährlich sechs Messen und eine Feldmesse in Burgwalden gefeiert, allerdings nicht mehr in Erinnerung an die Familie Fugger, sondern allgemein für Verstorbene und deren Angehörige.

Abschließend sei erwähnt, dass die Kirche im Laufe der Jahrhunderte sechs Mal renoviert wurde – zuletzt 2013.