Orgelklänge in St. Radegundis

Die Königin der Instrumente ist die Orgel, und eine dieser „Königinnen“ feierte am vergangenen Sonntag ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Orgel in der Pfarrkirche St. Radegundis war an ihrem Geburtstag beim Benefizkonzert in Waldberg die Hauptperson. Organistinnen und Organisten sorgten, unterstützt von Musikerinnen und Musikern an Oboe und Trompete, für 90 stimmungsvolle, tiefgehende und ereignisreiche Minuten. Anlass für das Benefizkonzert war neben dem Geburtstag auch die bevorstehende Renovierung der Friedhofsmauer in Waldberg. Die Besucherinnen und Besucher honorierten die Leistung der Musikschaffenden gerne und unterstützten mit ihren Spenden die Arbeit der Pfarrei St. Radegundis – in gewisser Weise ein indirektes Geburtstagsgeschenk.

Außerdem wurde Organist Benedikt Etzig für seine 10-jährige Tätigkeit als Organist in Waldberg geehrt.

Aktionen in der PG Bobingen – April 2024

Viel los in der Osterzeit!
Die Wochen nach den Feiertagen sind traditionellerweise mit vielen Veranstaltungen gefüllt. Zum einen fanden in den letzten Wochen die Erstkommunionen statt, in denen mehr als 60 Kinder in allen allen Pfarreien das erste Mal den Leib des Herrn empfangen durften. Außerdem fand die bundesweite 72h-Aktion teil, in denen auch zwei Gruppen aus Bobingen tatkräftig waren. Auch für die Bibelinteressierten gab es ein Highlight, denn der Bibeltag fand ebenfalls wieder in der Abtei Oberschönenfeld statt. Dort ging es um das Thema der Blindenheilung von Jericho.
Eine kleine Auswahl visueller Eindrücke findet sich hier:

Bilder der Martinsumzüge in Waldberg und Straßberg

Am letzten Wochenende feierte die PG Bobingen in den Pfarreien das Fest des Hl. Martin. Hier finden Sie einige Impressionen aus Waldberg (1. Reihe) und Straßberg (2. Reihe rechts und 3. Reihe links). Bei der Schuhkartonaktion in Waldberg (2. Reihe links) für „Geschenke mit Herz“ wurden 32 Schuhkartons gesammelt, die (mit deren Inhalt) für einen guten Zweck gespendet wurden. Vielen Dank!

Erntedankaltäre der PG Bobingen

Auch wenn das Erntedankfest bereits vor einer Woche gefeiert wurde, möchten wir Ihnen die wunderschönen Erntedankaltäre, die in unserer Pfarreiengemeinschaft aufgebaut wurden, nicht vorenthalten! Vielen Dank an die Mesnerinnen und Mesner und deren helfenden Hände, vergelts Gott!

Interview zum Thema „Escape-Rooms“ auf Katholisch.de

Unser Pastoralassistent Sebastian Trefon hat ein Escape Game entwickelt, das kostenlos bei Jugendfreizeiten, im Religionsunterricht und in der Katechese verwendet werden kann. Im Interview mit katholisch.de berichtet er, was die Kinder dabei für ihren Glauben mitnehmen können und warum er gerade Spielformen gerne in der Pastoral einsetzt.

Neuer Kaplan der PG Bobingen

Liebe Pfarreiengemeinschaftsmitglieder,

liebe Leser und Leserinnen,

Mein Name ist Pater Binil Mangalathil Varkey. Geboren bin ich am 02. Juni 1989 in Kerala, Südindien. Ich habe einen Bruder, der mit meinen Eltern in Indien lebt. Ich selbst gehöre der Little Flower Congregation der Ordensgemeinschaft der Heiligen Theresia von Lisieux an. Die Little Flower Congregation ist eine Priester-Kongregation, die im März 1931 in Kerala, Indien, gegründet wurde. Die Heilige Theresia von Lisieux ist unsere Schutzpatronin.

Bereits als Kind wollte ich Priester werden und trat 2004 daher nach der zehnten Klasse in das Priesterseminar ein. Die Priesterausbildung dauert in Indien zwölf Jahre. Nach einem einjährigen Propädeutikum und dem zwei Jahre andauernden Vollzug des Abiturs machte ich mein Noviziat. 2008 bis 2011 war ich dann in Aluva in unserem Priesterseminar, wo ich mein Philosophiestudium absolvierte.

Der Provinzial unserer Kongregation schickte mich anschließend zur weiteren Ausbildung nach Mangalore (Karnataka), wo ich vier Jahre im Priesterseminar verbrachte. Nach dem Studium dort wurde ich am 28. Dezember 2015 zum Priester geweiht. Danach arbeitete ich fünf Jahre als Kaplan in Kerala. Seit 13. September 2022 bin ich in Deutschland, wobei ich das erste Jahr vor allem mit dem Erlernen der deutschen Sprache in Augsburg verbrachte.

Ich freue mich nun sehr nach Bobingen als Kaplan zu kommen und dort ab 01. September 2023 wirken zu können. Uns allen wünsche ich dabei eine gute Zusammenarbeit: Ein gegenseitiges Helfen, Schützen, Ermutigen und einander Beistehen!

Ihnen allen und Ihren Familien Gottes reichen Segen!

Pater Binil Mangalathil Varkey CST

Firmvorbereitung – Produktion zweier Stop-Motion-Filme

Firmvorbereitung – Produktion zweier Stop-Motion-Filme

Als einen frei gewählten Teil der Firmvorbereitung konnten die Firmlinge die Produktion eines Stop-Motion-Films auswählen.

Hierbei galt es, zwei Jesus-Geschichten als Stop-Motion-Filme zu produzieren.

Die Jugendlichen wählten dazu die Geschichte um den barmherzigen Samariter und die Heilung des Gelähmten.

Unten können Sie die echt starken Endergebnisse der jungen Regisseure begutachten!

Vielen Dank an Steffi und Danny Kasche für die Betreuung dieses Projekts!

Der barmherzige Samariter – YouTube

Heilung des Gelähmten – YouTube